Mind the GAP

Erster Versuch mit Park-drive-fly und es hat Alles prima funktioniert.
Danke Manfred! Nach ca. 15 Minuten waren wir am Flughafen und sind mit der Lufthansa von Terminal 2 auf nach London.

Nach gut 1,5 Stunden Flug, haben wir uns nach einer ersten Zigarette zur Underground Station aufgemacht, um mit der Picadilly line bis Green Park Station zu fahren.

Nachdem wir mit der Picadilly line von London Heathrow direkt im Herzen Londons, am Green Park angekommen waren, mussten wir nur ein paar Meter gehen und schon standen wir an der Rezeption. Untergebracht waren wir im 6. Stock, im Zimmer 668.

Es gibt 5-Sterne-Luxus-Hotels, und dann gibt es The May Fair: eine Ikone des expressiven zeitgenössischen Designs, die Zusammenführung der Boutique Liebe zum Detail mit Grand Hotel-Service. Ein legendäres Luxus-Hotel mit einer glamourösen Vergangenheit, The May Fair wurde zuerst von König Georg V. im Jahr 1927 eröffnet und bietet über 400 luxuriöse Hotelzimmer, darunter 12 der denkwürdigsten Hotelsuiten der Hauptstadt, eines diskreten Spa, ein Gourmetrestaurant und die Quintessenz London Casino.

Die Koffer wurden ausgepackt und unser Zimmer begutachtet. Alles prima! Als bald ging es direkt raus. Wir haben uns einen Cappuccino geholt und sind über den Green Park zum Buckingham Palace gelaufen.
Die ersten Sonnenstrahlen drangen durch die Wolken und im St. James Park haben uns die verschiedensten Tiere begrüßt.

Am Ende des St. James Parks angekommen, sind wir runter Richtung Downing Street gelaufen, am Big Ben und Westminster Abbey vorbei zum London Eye.

Ob Westminster Abbey oder der Big Ben…sehr beeindruckend!

Gleich beim London Eye war eine schöne Eislaufanlage aufgebaut, welche wir jedoch nicht probiert haben. Aber…der nächste Cappuccino wurde geholt. 🙂

Vor dem Londno Eye hat man die Möglichkeit sich Kombi-Tickets für die verschiedensten Sehenswürdigkeiten zu kaufen. Wir haben London Eye, London Dungeon, Aquarium und Madame Tussauds gewählt. Kostenpunkt: 70 Pfund pro Person und 25 Prozent gespart. Schwaben halt…und direkt ging es zur Schlange vom Riesenrad. Nach ca. 20 Minuten waren wir in unserer Gondel.

Im Anschluss daran sind wir Richtung Picadilly Circus gelaufen und haben noch die Carnaby Street mitgenommen. Anschließend ging es ins Hotel um uns für das Musical The Lion King fertigzumachen.

Das London Eye (dt.Auge von London), auch bekannt unter der Bezeichnung Millennium Wheel, ist mit einer Höhe von 135 Metern[1] das derzeit höchste Riesenrad Europas. Es steht im Zentrum von London am Südufer der Themse, nahe der Westminster Bridge und ist inzwischen eines der Wahrzeichen der britischen Hauptstadt.

Baubeginn des Riesenrades war 1998. Am 10. Oktober 1999 wurde die Konstruktion aufgerichtet.[2] Die Öffnung für Besucher verzögerte sich auf Grund von technischen Problemen bis zum 9. März 2000. Die Erfinder hatten ihre Idee bei einem Wettbewerb für die Millenniums-Feiern eingereicht, wo sie jedoch abgelehnt wurde. Das London Eye sollte ursprünglich nur eine begrenzte Zeit von etwa fünf Jahren betrieben werden. Angesichts des großen Erfolges wurde dies verworfen.

An diesem Abend haben wir uns mit guten Freunden getroffen und sind vor dem Musical König der Löwen noch einen lecker Burger essen gegangen.  Ich hatte den Byron Burger…sehr lecker.

Das Musical war sehr schön. Wir hatten super Plätze, direkt vor der Bühne. Das ganze Bühnenbild und der Gesang war einmalig und das Theater sehr schön.

Damit ging der erste Tag zu Ende und wir sind fix und fertig ins Bett gefallen.

London-city-page
please click here to see mor Pics
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s