Lago di Garda – 2013

Direkt im Anschluss an unsere Hochzeit nahmen wir ein paar Euronen aus den Briefumschlägen unserer Gäste und verabschiedeten uns am nächsten Tag für fast eine Woche Richtung Sirmione am Lago di Garda.

Würde man sich die ganzen Touristenströme hinfort wünschen können, so wäre dieser Ort sicherlich unter den Top 3 der schönsten Plätze am See. Nun ja, leider ist das Leben kein Wunschkonzert und wir wussten es ja im Vorfeld…hier steppt der Bär. Ein Wahnsinn! Unser Hotel lag in erster Linie ziemlich am Eingang des historischen Kerns. Toller Ausblick, netter Empfang, nur die Zimmer…wie fast immer in Italien, so wurden wir auch hier mit einem 80er Jahre Chique begrüßt. Grausam!!! Liegt es an der Lage…an Angebot und Nachfrage…ich weiß es nicht. Es ist nur schade, dass die meisten Hoteldirektionen nicht in der Lage sind, Ihr Dolce Vita, dass Sie in den Cafes und bei der Mode leben, auch in die Hotelzimmer zu transportieren. Cäsar wäre wahrscheinlich rückwärts raus gelaufen und der Gute ist immerhin schon ein paar Monde nicht mehr unter uns!

Parken mussten wir außerhalb, da im Ortskern nur Fussgänger flanieren und …man möchte da auch nicht reinfahren, zumindest dann nicht, wenn einem sein Fahrzeug lieb ist. Es gibt einige Geschäfte in der näheren Nachbarschaft die richtig schön sind, Eisdielen die fantastisch sind und natürlich auch Schrott zu kaufen, wie überall an touristisch stark frequentierten Plätzen. Mit dem Auto erreicht man schnell und bequem die vielen kleinen Ortschaften am See und Desenzano, die größte Stadt am Lage ist quasi der direkt Nachbar. Hier gibt es ein tolles Restaurant am oberen Hang…Montecorno Grill…Pasta aus dem ganzen Parmesanlaib…super lecker! Insgesamt ist Salo für uns der schönste Ort am See und auch insgesamt ist die Westseite um ein Vielfaches schöner als der Osten, wo die „Deutschen Camper“ in Jesus-Sandalen und Tennissocken umher streunen und der Aquapark das Größte darstellt! Ne…ganz sicher nicht!

Viele schwärmen ja vom Lago, jedoch können wir dem See einfach nichts abgewinnen. Überlaufen / langweilig und überteuert. Verona liegt ca. 40 Minuten entfernt (unsere erste und wohl auch letzte Oper…Gefangenen Chor …super Location aber schlicht nicht unser Genre! ) und hat uns sehr gut gefallen. Tolle Stadt. Es gibt so viele tolle Plätze in Italien und wir sind richtige Fans des Landes (Schwiegerpapa ist ja auch Italiener / mein Trauzeuge auch…) aber der Gardasee muss wirklich nicht mehr sein.

Hier noch der Link zu unserem Hotel:

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s