Die letzten Hotels dieser Größe hatten mich in Gesamtheit eigentlich nahezu alle enttäuscht! Darum freue ich mich umso mehr, dass dieses altehrwürdige Haus auf ganzer Linie punkten konnte!
Im September 2016 wurden größere Renovierungsarbeiten abgeschlossen hörte ich an der Rezeption, so dass ich nicht beurteilen kann wie es vor dieser Zeit war. Das 4-Sterne Hotel, Radisson Blu Badischer Hof Hotel Baden-Baden, ist ein ehemaliges Kapuzinerkloster, das im 19. Jahrhundert zu einem Grand Hotel umgebaut wurde. Ein Anbau erweiterte das Luxushotel im Schwarzwald im Jahr 1980. Man muss quasi nur über die Straße fallen und sich rechts halten…dann ist man schon im wunderschönen Stadtzentrum des berühmten Kurorts Baden-Baden und nur wenige Meter vom Festspielhaus entfernt. Ich selbst habe im historischen Altbau übernachtet und empfand das Ambiente um mich herum geradezu als königlich. Das stilvolle Parkrestaurant serviert feinste badische und internationale Küche und erlesene Weine. Besonderes Highlight des Wellnesshotels ist die eigene Thermalquelle, welche die Pools im Wellnessbereich mit heilendem Wasser speist. Hier hatte ich am Nachmittag den ganzen Bereich fast für mich alleine. Das Abendessen habe ich im Restaurant genossen und mich für die Ente entschieden. sehr lecker. Gekrönt wurde das Ganze noch durch eine kleine aber feine Käseplatte. Zusätzlich möchte ich noch erwähnen, dass das Hotel mich zu einem „Afternoon Tea“ eingeladen hatte…sehr schön.
Im historischen Teil stehen mehrere Vitrinen mit interessanten Objekten aus der Geschichte des Hauses. Unter anderem ein Gäste-Verzeichnis, welches aufgeschlagen ausgestellt ist und die Jahre 1937 und 1938 zeigt. Selbst dort findet man schon internationales Klientel (Rio de Janeiro) und die Zimmerpreise waren pro Nacht mit 7 Mark veranschlagt.
Mein Zimmer (203) war über die Ecke gelegen und wirke frisch, sauber und selbst das Bad war schön modern gehalten, ohne den Charme des Gesamthauses zu trügen.
Ich kann dieses Haus nur empfehlen und so findet Ihr hin: