Mal Hand auf´s Herz…: Mit einem Vietnamesen um die Ecke verbindet Ihr doch sicherlich in erster Linie Nudeln oder Bratreis zum schnell mal eben das Loch im Magen stopfen. Das es auch ganz anders geht und vor allem viel, viel besser, denn die vietnamesische Küche ist leicht, bunt und vor allem vielfältig, zeigte mit bei meinem letzten Dresden Aufenthalt im März 2017, das Restaurant Kinh Do. Saisonale frische Kräuter, eine gute Schärfe und kurze Garzeiten machen sie zur idealen Wahl für den mitunter doch sehr wohltemperierten Sommer, aber sind auch köstlich während der kalten Wintermonate und den anderen zwei Jahreszeiten. Man kann mit ihr nicht viel falsch machen! So habe ich durch Zufall diese leckere Anlaufstation für vietnamesisches Essen in Dresden entdeckt. Das Kinh Do.
Nach den ersten hundert Metern als ich mein Hotel verlassen hatte, kam es mir so vor, als würde Dresden rein aus Restaurants bestehen. Ich überquerte eine stark frequentierte Straße und landete direkt in der „Weiße Gasse“. Auf den ersten Blick sah es ein kleines Bisschen nach einer Touristenfalle aus….aber… ich lag daneben. Zwar kostet der kulinarische Spaß gegenüber der Neustadt im Schnitt wohl 1€ bis 2€ mehr, allerdings machen Service, Ambiente und die Qualität der Speisen das wieder wett. Drinnen wie wohl auch draußen im Sommer, sitzt es sich zauberhaft. Es gibt viel zu sehen, ohne dass man selbst auf dem Präsentierteller sitzt. Das Personal ist unglaublich aufmerksam und das Essen ein Traum: Perfekt gewürztes Fleisch von schmeckbar guter Qualität, frische Kräuter und schneller am Tisch, als man „Vietnam“ sagen kann. Die Karte wartet mit originellen Variationen altbekannter Klassiker auf (Wan Tan Suppe mit geröstetem Schweinefleisch und Grünkohl) und führt standardmäßig vietnamesischen Eiskaffee – der Knaller. Allein dafür lohnt sich ein Besuch im Kinh Do! Ich hatte ein Pils, ein Wasser und gönnte mir zunächst ein Kokossuppe um den kalten Wind aus den Knochen zu bekommen. Als Hauptgang präsentierte mir man einen herrlichen Lachs.
Fazit: Absolut zu empfehlen und sich auch für mich nochmals einen Besuch wert!